Limit this search to....

Pascal: Elementare Einführung Für Techniker 2. Aufl. 1983 Edition
Contributor(s): Schneider, Wolfgang (Author)
ISBN: 3528141816     ISBN-13: 9783528141813
Publisher: Vieweg+teubner Verlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1983
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Programming Languages - General
- Computers | Compilers
- Computers | Software Development & Engineering - General
Dewey: 005.1
Series: Viewegs Fachbücher Der Technik
Physical Information: 0.34" H x 6.14" W x 9.21" (0.51 lbs) 148 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die hohere Programmiersprache PASCAL findet z. Z. eine schnelle Verbreitung, da das systematische Programmieren in strukturierter Form unterstiitzt wird. Der PASCAL- Befehlsvorrat, auf den in diesem Buch eingegangen wird, wurde so ausgew?hlt, daB er in allen modernen PASCAL-Versionen vorhanden ist, sich aber auf ein MindestmaB an Befehlen beschr?nkt. Der Programmieranf?nger verliert auf diese Weise nicht den Oberblick bei der Vielfalt der Moglichkeiten. Es ist jedoch sichergestellt, daB er mit den elementaren Bestandteilen vollst?ndige Programme erstellen kann. Ein sp?terer Obergang zum vollen PASCAL-Befehls-Vorrat ist jederzeit moglich. In den einzelnen Kapiteln des Buches wird der Leser in knapper, pr?ziser Weise mit den PASCAL-Regeln vertraut gemacht. Eine Vielzahl von Beispielen verdeutlichen die Regeln. Das Wichtigste wird einpr?gsam durch Merkregeln am Ende eines jeden Kapitels zusam- mengefaBt. Mit Hilfe von seibst zu losenden Obungsaufgaben kann der Leser iiberpriifen, ob er die PASCAL-Regeln beherrscht. Am SchluB des Buches zeigen 1 O vollkommen programmierte und kommentierte Beispiele, wie man das Wissen aus den einzelnen Kapiteln anwendet, um vollst?ndige Programme zu schreiben. Dabei wird u. a gezeigt, wie man Zinseszins und Renten ermittelt, eine Kurve einer mathematischen Funktion grafisch darstellt, die Zuverl?ssigkeit eines technischen Systems bestimmt oder eine Computergrafik erstellt. Die Zusammenfassung am Ende der einzelnen Kapitel erleichtern nach dem Erlernen von PASCAL das Nachschlagen w?hrend der sp?teren selbst?ndigen Programmiert?tigkeit. Wolfgang Schneider VI 1 nhaltsverzeichnis 1 Grundlagen der Datenverarbeitung .......................... . 1.1 Der Begriff der Datenverarbeitung ......................... . 1.2 Die Arbeitsweise einer Datenverarbeitungsanlage {DVA) .......... . 2 Programmiersprachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 . . . . . . . . . 2.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 2.2 Maschinensprachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 . . . . . . . . .