Limit this search to....

Strahllärm Von Triebwerken Durch Akustische Rückkopplung 1977 Edition
Contributor(s): Klöppel, Valentin (Author)
ISBN: 3531026534     ISBN-13: 9783531026534
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1977
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Acoustics & Sound
- Technology & Engineering | Aeronautics & Astronautics
- Technology & Engineering | Engineering (general)
Dewey: 620
Physical Information: 0.1" H x 6.69" W x 9.61" (0.20 lbs) 45 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der Triebwerksl rm ist bereits Gegenstand zahlreicher Unter- suchungen gewesen. Hierbei wurde der aus der D se tretende Freistrahl als eine der Hauptschallquellen identifiziert. Innerhalb des Strahles wiederum fanden Michalke und Fuchs 11. sowie Neuwerth 2J als starke Schallerzeuger geordnete Turbu- lenzstrukturen (s. Abb. 1. 1). Die Schallabstrahlung dieser Strukturen wird durch ein den Strahl umlenkendes Hindernis, wie z. B. den Boden beim Senkrechtstart. sowie Schubumkehrer und Blown Flaps auf Grund der auf die Struk- turen wirkenden Umlenkkr fte stark erh ht. Bei Hindernisabst nden h 6 D sendurchmesser und Austritts- machzahlen MA 0,6 kann eine weitere L rmerh hung durch R ck- kopplung zwischen den Strukturen und Schallwellen auftreten, welche vom Umlenkgebiet ausgehen 4J. 2J, (s. Abb. 1. 2). Bei Unterschallstr mung wandert dann ein Teil der Schallwellen. welche vom Wandstaugebiet ausgehen, im Strahlinnern in Richtung des D senaustritts. Dabei werden die Wellen teilweise durch Totalreflektion an der Innenseite der freien Strahlgrenz- schic t im Strahlinnern kanalisiert und behalten so eine hohe Intensit t. Hierdurch werden in der d sennahen freien Grenzschicht die Turbulenzstrukturen verst rkt. Diese ent- wickeln sich auf ihrem Weg in Richtung auf die Wand zu zusammen- h ngenden Wirbeln, welche dort ihrerseits wieder Schallwellen hervorrufen. Die auf diese Weise entstandene R ckkopplungs- schleife erzeugt einen Ton hoher Schallintensit t. - 6 - Abb. 1. 1 (3} D D se T Turbulenzstruktur Abb. 1. 2 A H Wand W Wirbel - S Schalldruck maximum D D se - 7 - 2. AufgabensteIlung Aufgabe des vorliegenden Forschungsvorhabens war es, 1.