Limit this search to....

Gottfried Benn: Ein Schriftsteller Zwischen Erneuerung Und Reaktion 1990 Edition
Contributor(s): Ridley, Hugh (Author)
ISBN: 3531120433     ISBN-13: 9783531120430
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 1990
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science
- Poetry | European - German
- Language Arts & Disciplines | Linguistics - General
Dewey: 831.912
Physical Information: 0.52" H x 5.83" W x 8.27" (0.66 lbs) 242 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Werk Gottfried Benns scheint auf eine neue Lesergeneration eine gewisse Faszination auszu ben. Die Parolen der Zeit lassen sich wieder einmal durch sein Werk best tigen. Da es - wie schon in den f nfziger und sp ten sechziger Jahren - Widerst nde geben kann und mu , ist verst ndlich. Ob die neue Rezeptionswelle aber die Konturen von Benns Werk anders auffassen wird als fr here, sollte uns besch ftigen. Diese Untersuchung will-anders als die meiste Forschung bisher - Gott- fried Benns Werk als Gesamtwerk ernst nehmen, das hei t: Lyrik, Kunstprosa und Essayistik im (nicht nur chronologischen) Zusammenhang diskutieren. Ihr zentrales Interesse gilt noch den Gedichten; insofern bildet das Lyrik- Kapitel den Hauptteil des Buches. Es versucht eine grunds tzliche These zu entwickeln und zu belegen: die These n mlich, da das Werk Benns kei- neswegs ab ovo entstanden ist, sondern als sehr bewu te Verarbeitung, Ver- fremdung - und insofern Weiterf hrung - einer bestimmten Traditionslinie anzusehen ist. Hieraus ergibt sich als Arbeitsprinzip nicht nur f r die fr hen Gedichte eine Lekt re 'gegen den Strich', sondern eine generelle Revision der Entwicklungslinie, in der Benns Lyrik zu sehen ist. Die Gedichte der zwanzi- ger Jahre sollen hier nicht wie schon so oft als 'Neuer Klassizismus' gefeiert, sondern als Fortf hrung der fr hen Gedichtsammlungen - wenn auch unter ver ndertem, ja verkehrtem lyrischen Vorzeichen - interpretiert werden.