Limit this search to....

Die Verfassung Europas: Perspektiven Des Integrationsprojekts 2009 Edition
Contributor(s): Decker, Frank (Editor), Höreth, Marcus (Editor)
ISBN: 3531159690     ISBN-13: 9783531159690
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $37.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | International Relations - General
- Law | International
Dewey: 341.242
LCCN: 2009379040
Physical Information: 0.78" H x 5.83" W x 8.27" (1.00 lbs) 371 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Europ ische Union steht wieder einmal am Scheideweg. So abgegriffen diese Metapher ist, so zutreffend beschreibt sie doch den Zustand der Gemeinschaft, nachdem der Verfassungsvertrag auf dem Br sseler Gipfel im Juni 2007 nur als Torso gerettet werden konnte. 50 Jahre nach Inkrafttreten der R mischen Vertr ge bleibt die Bilanz des Integrationsprojektes somit ambivalent: Einerseits tr gt die Vergemeinschaftung entscheidend zu Frieden und Wohlstand in Europa bei; andererseits zeigt die aktuelle Verfassungskrise, dass es in vielen grunds tzlichen Fragen kaum berbr ckbare Meinungs- und Interessenunterschiede zwischen den Mitgliedsstaaten gibt, mit denen sich die Union das Leben schwer macht. Damit stellen sich alte Fragen von Neuem: Braucht es ein Europa der unterschiedlichen Geschwindigkeiten, um den Integrationsprozess weiter voranzubringen? Wie kann die Gemeinschaft als politisches Gebilde berhaupt charakterisiert werden und auf welchen Zustand sollte sie sich zubewegen? Lassen sich die Institutionen und die Politik der EU n her an die B rger heranf hren, um der verbreiteten Europaverdrossenheit zu begegnen? Gibt es eine europ ische Identit t, die durch Prozesse der Institutionenbildung der Gemeinschaft bef rdert werden kann?