Limit this search to....

Ausbildungswege Zum Journalismus: Bestandsaufnahmen, Kritik Und Alternativen Der Journalistenausbildung 1975 Edition
Contributor(s): Aufermann, Jörg (Editor), Elitz, Ernst (Editor)
ISBN: 3531212591     ISBN-13: 9783531212593
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1975
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science
- Reference
- Non-classifiable
Dewey: 050
Series: Studienbücher Zur Sozialwissenschaft
Physical Information: 0.67" H x 5" W x 8" (0.70 lbs) 316 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Debatte uber die wissenschaftliche Ausbildung von Journaliste- zu Beginn dieses Jahrhunderts von Altvorderen der Publizistikwissen schaft wie Emil Lobl und Kar Bucher eroffnet - wird in der Bundes republik seit einigen Jahren wieder heftig gefuhrt. Vor allem die Ein sicht in die zunehmende Komplexitat gesellschaftlicher Beziehungen und widerspruchlicher Interessen, uber die der Journalist zu berichten hat, verstarkte den Trend zur Verwissenschaftlichung der Kommuni kationsberufe. In den medienpolitischen Konzepten der Parteien aber hat sich die se Entwicklung bislang kaum niedergeschlagen. Die "Leitlinien einer 1 liberalen Medienpolitik" der FDp befassen sich in insgesamt sechs Satzen noch am ausfuhrlichsten mit dem Ausbildungsproblem: Als Lernorte fur die kunftigen Journalisten werden Universitaten und Hoch schulen anvisiert; eine "Verknupfung zwischen theoretischer Ausbil dung und praktischer Tatigkeit in den Redaktionen" wird fur "unab dingbar" gehalten. Der SPD-Parteivorstand empfiehlt nur "Modellein richtungen fur die journalistische Aus- und Weiterbildung u. a. im Ge samthochschulbereich, 2. Die CDUjCSU begnugt sich mit der Aufli stung der bestehenden Zugangswege zum Journalistenberuf (Volon tariat, Journalistenschule, Studium). 3 Auch die Bundesregierung hat sich in ihrem "Bericht uber die Lage von Presse und Rundfunk in der Bundesrepublik Deutschland (1974)" mit dem Problem der Journalistenausbildung befasst, ohne jedoch fur klare Reformkonzepte zu votieren. Der Einsicht, dass "die Aus- und Fortbildungsvoraussetzungen fur Journalisten verbessert werden mus sen, 4, sucht die Regierung durch die Vergabe von Forschungsauftra gen und durch die Mitfinanzierung von Modellversuchen zur J ourna listenausbildung gerecht zu werden."