Limit this search to....

Monotone Potentialoperatoren in Theorie Und Anwendung
Contributor(s): Langenbach, A. (Author)
ISBN: 3540080716     ISBN-13: 9783540080718
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $61.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 1977
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Mathematics | Vector Analysis
Dewey: 515.73
Series: Hochschultext
Physical Information: 0.75" H x 6.69" W x 9.61" (1.26 lbs) 358 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In der angewandten Funktionalanalysis sind in den letzten Jahrzehnten verschie- dene relativ abgeschlossene Theorien zur Losung nichtlinearer Probleme entstanden, unter denen die Methode der monotonen Operatoren und die Variationsmethoden mit Potentialoperatoren einen hervorragenden Platz einnehmen. Die "Monotonietheorie" entstand vornehmlich im Rahmen der funktionalanaly- tischen Behandlungsweise von Randwertproblemen fur elliptische Differentialglei- chungen. In engem Zusammenhang mit diesen Randwertproblemen entwickelte sich auch die Theorie der Potentialoperatoren. Potentialoperatoren sind Gradienten differenzierbarer Funktionale; sie treten daher zwangslaufig bei der Anwendung von Variationsmethoden auf. Mit Hille monotoner Potentialoperatoren kann man elliptische Differentialgleichun- gen modellieren und lOsen, die aus einem Variationsprinzip hergeleitet werden konnen. Ein ausgereiftes Konzept dieser Methode und seine Realisierung, die von der Model- lierung bis zur konstruktiven Losung reichte, fand sich bereits in dem 1950 erschienenen Buch von S. G. MICHLIN 65], dem weitere Bucher dieses Autors folgten 68], 69]. 1m Jahre 1956 erschienen zwei Bucher uber nichtlineare Operatoren in der Funktio- nalanalysis von M. A. KRASNOSEL'SKIJ 38] und M. M. V AJNBERG 87] mit Anwen- dungen in der Theorie der Integralgleichungen. In dem Buch von M. M. V AJNBERG wurden gelegentlich monotone Potentialoperatoren benutzt. Der Monotoniebegriff selbst wurde jedoch spater gepragt, siehe R. I. KAcuROVSKIJ 31], G. J. MINTY 70].