Limit this search to....

Akute Respiratorische Insuffizienz
Contributor(s): Peter, K. (Editor)
ISBN: 3540101853     ISBN-13: 9783540101857
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 1980
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Anesthesiology
- Medical | Critical Care
- Medical | Pulmonary & Thoracic Medicine
Dewey: 617.967
Series: Anaesthesiologie Und Intensivmedizin Anaesthesiology and Int
Physical Information: 0.32" H x 6.69" W x 9.61" (0.54 lbs) 134 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Behandlung der aktuten respiratorischen Insuffizienz steht hiiufig im Mittelpunkt therapeutischer Bemiihungen warnend der postoperativen Phase sowie in der Intensivmedizin. Entsprechend lag und liegt das wissenschaftliche Hauptinteresse zahlreicher Arbeitsgruppen verschiedenster medizinischer Fachrichtunge- von der Physiologie liber die Pathologie, Rontgenologie, Chirurgie, Innere Medizin bis hin zur Aniisthesiologie und Intensivmedizi- im Bemiihen, den Pathomechanismus der akuten respiratorischen Insuffizienz aufzukliiren und hieraus therapeutische Konsequenzen zu entwickeln. Das vorliegende Heft beinhaltet Vortriige, die auf einem inter- nationalen Symposium, veranstaltet yom Institut flir Aniisthesiolo- gie der Universitiit MUnchen, gehalten worden sind. Die themati- sche Palette reicht von der Darstellung der normalen Lungenfunk- tion bis hin zur Diskussion detaillierter Fragen der Beeinflussung von PEEP auf die Hamodynamik. Es wird die pathologische Anato- mie der akuten respiratorischen Insuffizienz dargestellt, das rontge- nologische Substrat bei dieser Erkrankung diskutiert und die ver- schiedensten therapeutischen Verfahren werden angesprochen. Von besonderem Interesse wird flir Experten die Diskussion der Frage nach der Bedeutung des lerzens, insbesondere des rechten Ven- trikels unter den Bedingungen der respiratorischen Insuffizienz sein. Es ist das liel der Zusammenstellung der verschiedenen Sympo- siumsbeitrlige, fdr Studenten wie auch fUr Arzte, die an Fragen der Intensivmedizin interessiert sind, eine lesenswerte Arbeitsgrundlage zu schaffen. Mein Dank gilt deshalb den Autoren sowie dem Springer-Verlag.