Limit this search to....

Das Kompartment-Syndrom: Diagnostik Und Therapie Eine Klinische Und Tierexperimentelle Studie
Contributor(s): Echtermeyer, V. (Author), Tscherne, H. (Foreword by)
ISBN: 3540150234     ISBN-13: 9783540150237
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 1985
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Surgery - Orthopedic
- Medical | Orthopedics
Dewey: 617.1
Series: Hefte Zur Zeitschrift "Der Unfallchirurg"
Physical Information: 0.29" H x 6.69" W x 9.61" (0.50 lbs) 122 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Kompartment-Syndrom ist ein wiehtiges und haufiges Krankheitsbild, das erstaunlich vielen Arzten unbekannt ist. Gerade bei den "High risk" Patienten - Geflillverletzungen, direkte geschlossene Unterschenkelbriiche mit Weichteilschaden, Pilon-Frakturen," allge meine Hypoxie beim Schwerverletzten - werden die ersten Symptome nieht beachtet oder fehlgedeutet. Einschlagige eigene Erfahrungen, nicht zuletzt als Gutachter, berechtigen zu dieser Aussage. Dabei spielt der Zeitfaktor ftir die Prognose eine entscheidende Rolle. Beim manifesten Kompartment-Syndrom kann es schon nach 3-4 Stunden zu irreversiblen neuromuskularen Schaden kommen. Bei Unterschenkelbriichen die rund 40% aller Schaft briiche langer Rahrenknochen ausmachen, ist das Kompartment-Syndrom nach der Throm bose die haufigste Komplikation. Funktionelle Defizite im Rahmen der Frakturbehandlung vor allem nach Unterschenkelbriichen sind zum erheblichen Teil durch libersehene Kom partment-Syndrome bedingt. Flir dieses Krankheitsbild waren im deutschen Sprachraum bis vor kurzem eine Vielfalt von Synonymen in Verwendung. Am haufigsten wurde von einer Volkmannschen ischa mischen Kontraktur gesprochen, die allerdings nur den Endzustand dieses Krankheitsbildes beschreibt. Wir haben uns flir den Terminus Kompartment-Syndrom - entsprechend dem englischen Ausdruck "Compartment-syndrome" - entschieden, er hat sieh inzwischen allgemein durchgesetzt."