Limit this search to....

Rechensysteme: Grundlagen Der Modellbildung
Contributor(s): Jessen, Eike (Author), Valk, Rüdiger (Author)
ISBN: 3540163832     ISBN-13: 9783540163831
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 1986
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Systems Architecture - General
- Computers | Software Development & Engineering - Systems Analysis & Design
- Computers | Operating Systems - General
Dewey: 004
Series: Studienreihe Informatik
Physical Information: 1.19" H x 6.69" W x 9.61" (2.03 lbs) 564 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Buch ist hervorgegangen aus Vorlesungen, die wir an der Universit t Hamburg gehalten haben. Der Umstand, da die bliche getrennte Darstellung der Gebiete "Betriebssysteme", "Rechnerorganisation" und "Verteilte Systeme" jede der Veran- staltungen mit der Pr sentation eines Instrumentariums von Verfahren belastet und dabei den Lernenden die Einheit der Gesichtspunkte leicht verborgen bleibt, f hrte dazu, da das Lehrgebiet "Rechnerorganisation und Betriebssysteme" in eine Grundvorlesung "Rechensysteme" und darauf aufbauende - dank der bereits ge- brachten Grundlagen - mehr implementationsorientierte Vorlesungen "Rechneror- ganisation", "Betriebssysteme", "Verteilte Systeme" gegliedert wurde. Die Vor- lesung "Rechensysteme" hat Ansatz und Material zu diesem Buch geliefert. Das Buch eignet sich daher als Begleittext f r Studenten der Informatik im Hauptstudium und f r Nebenfachinformatiker mit Interesse f r Rechensysteme, sowie als Grundlagentext f r Programmierer und Systemanalytiker. Es ist als Lehrbuch f r eigenst ndiges Lernen und als Nachschlagewerk f r Praktiker geeig- net, die Aufschlu ber theoretische Modelle voraussetzende Fragen brauchen. F r vertiefende Studien werden zahlreiche Literaturhinweise gegeben. Wir danken Eike Best, Wilfried Brauer, Heino Carstensen, Hans-J rgen Siegert und Bernd Wolfinger f r viele wichtige Ratschl ge, Werner Pohlmann und zahlreichen Studenten f r Hinweise auf Fehler und Verst ndnisschwierigkeiten und den vielen, die mit Geduld und Verst ndnis Manuskript und druckfertigen Text hergestellt haben: Gabriele Diem, Ullrich Dillis, Heidrun Durry, Anita Graef, Monika Grimm und Anne Christi ne Hogrefe. M nchen/Hamburg, Juni 1986 Jessen Eike R diger Va1k Wer sich der Praxis hingibt ohne Wissenschaft ist wie der Steuennann, der ein Schiff ohne Ruder und Kompass besteigt und nie wei , wohin er f hrt.