Limit this search to....

Spezielle Geobotanik: Pflanze - Klima - Boden 2007 Edition
Contributor(s): Pott, Richard (Author), Hüppe, Joachim (Author)
ISBN: 3540493565     ISBN-13: 9783540493563
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: October 2007
Qty:
Annotation: Pflanzen und ihre Lebensr??ume - Wie k??nnen Pflanzen unter speziellen Lebensbedingungen gedeihen, wachsen und sich vermehren? Organismen interagieren mit ihrer Umwelt auf verschiedenen Ebenen. Die fundamentale Einheit geobotanischer Untersuchungen ist der individuelle pflanzliche und mikrobielle Organismus. Seine evolutive Entwicklung ist das Ergebnis eines selektiven Prozesses und seiner Einnischung in spezifische Lebensr??ume auf einem h??heren Organisationsniveau, den Populationen, den Pflanzengesellschaften und den von ihnen aufgebauten ??kosystemen. Die Beziehungsgeflechte von Klima, Boden und biotischen Interaktionen werden dargestellt. Zahlreiche Beispiele erl??utern die Gesetzm????igkeiten. Die Autoren zeigen, wie nat??rliche Prozesse, beispielsweise Verlandungen von Gew??ssern, funktionieren, Sukzessionen sich auswirken oder auch wie sich St??rungen nach St??rmen, Br??nden oder Klima??nderungen zeigen. Eine Einf??hrung in komplexe ??kosysteme.
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Life Sciences - Botany
- Science | Life Sciences - Biological Diversity
- Science | Life Sciences - Ecology
Dewey: 550
Series: Springer-Lehrbuch
Physical Information: 0.73" H x 6.3" W x 9.48" (2.18 lbs) 330 pages
Themes:
- Topical - Ecology
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Pflanzen und ihre Lebensr ume - Wie k nnen Pflanzen unter speziellen Lebensbedingungen gedeihen, wachsen und sich vermehren? Organismen interagieren mit ihrer Umwelt auf verschiedenen Ebenen. Die fundamentale Einheit geobotanischer Untersuchungen ist der individuelle pflanzliche und mikrobielle Organismus. Seine evolutive Entwicklung ist das Ergebnis eines selektiven Prozesses und seiner Einnischung in spezifische Lebensr ume auf einem h heren Organisationsniveau, den Populationen, den Pflanzengesellschaften und den von ihnen aufgebauten kosystemen. Die Beziehungsgeflechte von Klima, Boden und biotischen Interaktionen werden dargestellt. Zahlreiche Beispiele erl utern die Gesetzm igkeiten. Die Autoren zeigen, wie nat rliche Prozesse, beispielsweise Verlandungen von Gew ssern, funktionieren, Sukzessionen sich auswirken oder auch wie sich St rungen nach St rmen, Br nden oder Klima nderungen zeigen. Eine Einf hrung in komplexe kosysteme.