Limit this search to....

Einbauverhalten Autologer Knochentransplantate: Bedeutung Der Transplantatverdichtung Und Der Lagerstabilität
Contributor(s): Eggers, Christoph (Author)
ISBN: 3540505148     ISBN-13: 9783540505143
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 1989
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Surgery - Orthopedic
- Medical | Dentistry - General
- Medical | Orthopedics
Dewey: 617.1
Series: Hefte Zur Zeitschrift "Der Unfallchirurg"
Physical Information: 0.27" H x 6.69" W x 9.61" (0.48 lbs) 114 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Frakturen mit Knochensubstanzverlust erfordern eine Knochentransplantation. Die g nstigen osteoinduktiven Eigenschaften der autologen Spongiosa, die jedoch nur in begrenztem Umfang zur Verf gung steht, sind bekannt. Bei Mehrfragmentfrakturen mit isolierten Kortikalisfragmenten stellt sich die Frage nach deren Wertigkeit als Autotransplantat. In einer tierexperimentellen Versuchsanordnung wurde die Knochenneubildung im stabilen und instabilen diaphys ren Defekt eines R hrenknochens in Abh ngigkeit vom eingebrachten Transplantat untersucht. Es wurde die autologe Spongiosa mit autologen Kortikalismikrosp nen in unterschiedlicher Verdichtung und in abgestufter Instabilit t des Transplantatlagers verglichen. Mit radiologischen und histologischen Methoden konnte gezeigt werden, da im stabilisierten diaphys ren Defekt autologe, wenig verdichtete Kortikalismikrosp ne hnlich gute osteogenetische Eigenschaften wie die gering verdichtete autologe Spongiosa aufweisen. Zunehmende Verdichtung des Transplantats und wachsende Instabilit t des Transplantatlagers f hrten zur Verschlechterung der Knochenneubildung. Im instabilen Lager war die locker eingebrachte autologe Spongiosa allen anderen untersuchten Transplantaten bez glich der kn chernen Defektauff llung und - berbr ckung berlegen.