Limit this search to....

Rechnerarchitektur 2., Vollst. Ube Edition
Contributor(s): Giloi, Wolfgang K. (Author)
ISBN: 3540563555     ISBN-13: 9783540563556
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $66.45  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 1993
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Systems Architecture - General
- Computers | Logic Design
- Computers | Programming - General
Dewey: 004.1
Series: Springer-Lehrbuch
Physical Information: 1.02" H x 6.14" W x 9.21" (1.55 lbs) 482 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Buch gibt einen umfassenden berblick ber die Hardware- und Software-Konzepte, auf denen moderne Rechnersysteme beruhen, von den Arbeitsplatzrechnern bis zu den Supercomputern und den zuk nftigen massiv-parallelen Rechnern. Im Anschlu an die Betrachtung der Architektur sequentieller Rechner, ihrer Prozessoren und ihrer Speicherhierarchien werden die Grundlagen f r die Parallelarbeit dargelegt. Zun chst werden die Prinzipien der Parallelarbeit im Prozessor behandelt, was zu den VLIW-Maschinen und den superskalaren Prozessoren f hrt, und die damit verbundenen Compilerprobleme er rtert. Ein Kapitel ist den SIMD-Architekturen in Form der Vektormaschinen oder der Anordnungen gleichartiger Rechnerelemente gewidmet. Ein eigenes Kapitel stellt ausf hrlich und mit Beispielen die Prinzipien der Datenstruktur-Architekturen und der Sprach-Architekturen dar. Datenstruktur-Architekturen sind dahingehend optimiert, datenparallele Anwendungen mit komplexen Datenstrukturtypen m glichst effizient zu bearbeiten. Sprach-Architekturen dienen der Unterst tzung von Sprachen wie Lisp und Prolog. Datenflu architekturen werden in einem eigenen Kapitel ausf hrlich behandelt. Die letzten drei Kapitel sind den Parallelrechnern gewidmet: Aus den Programmiermodellen f r massiv-parallele Architekturen werden die verschiedenen Architekturformen abgeleitet. Die Eigenschaften der einzelnen Architekturformen, die zentrale Frage der Kommunikationslatenz und die spezifischen Softwarefragen werden gr ndlich behandelt. Das Buch zeichnet sich durch eine sehr systematische Darstellung aus sowie auch dadurch, da nicht nur auf die Hardware-Architekturen eingegangen wird, sondern ebenso sehr auf die relevanten Fragen der Systemsoftware und Programmierung.