Limit this search to....

Anatomie Am Krankenbett: Körperliche Untersuchung Und Kleine Eingriffe 2., Vollst. Ube Edition
Contributor(s): Herbold, D. (Other), Lippert-Burmester, W. (Other), Lippert, Herbert (Author)
ISBN: 3540626220     ISBN-13: 9783540626220
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $61.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 1997
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Anatomy
- Medical | Family & General Practice
- Science | Life Sciences - Anatomy & Physiology
Dewey: 610
Series: Springer-Lehrbuch
Physical Information: 0.76" H x 5.25" W x 8" (0.84 lbs) 347 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Zum Reizwort "Anatomie" assoziieren nicht Die 2. Auflage muBte daher nicht liinger nur Laien sogleich "Leichen". Das Zerglie- aufzeigen, was in der Vorklinik als, Anato- dem der Leiche ist der klassische Zugang mie am Lebenden" moglich ist, sondem zum Verstiindnis des Korperbaus. Der Arzt konnte, entsprechend dem neuen Untertitel kann aber dem Patienten nur niitzen, wenn des Buches, die, korperliche Untersuchung er die an der Leiche erworbenen Kenntnisse und kleine iirztliche Eingriffe" in den Mit- auf den lebenden Menschen iibertriigt. Die telpunkt stellen. Der Akzent wechselte von Anwendung des Wissens flillt erfahrungs- der Anatomie zur Klinik. Die Greni. e blieb gemiiB den Studierenden sehr schwer. Dabei der Korper des Patienten. Es werden nur lassen sich mit dem vorklinischen anatomi- solche Untersuchungsmethoden behandelt, schen Wissen bereits ein wesentlicher Teil die unmittelbar makroskopisch am Korper der korperlichen Untersuchung des Patien- auszufiihren sind, nicht aber mikroskopische und biochemische Untersuchungen an Kor- ten und eine Vielzahl kleinerer Eingriffe persiiften oder Gewebeproben, die nicht, am sachgemiiB ausfUhren. Krankenbett", sondem oft weit entfemt vom In der Ausbildung des Arztes klafft hiiufig Patienten im Labor vorgenomrnen werden. eine Lucke: In der Vorklinik priipariert er Bei einigen, kleinen Eingriffen" darf man die Leiche, in der Klinik untersucht er den allerdings das "am KrankenbeU" nicht zu Kranken. Die natiirliche Zwischenstufe wortlich nehmen, denn die auch beschriebe- miiBte die Beschiiftigung mit dem gesunden nen Gelenkpunktionen und Leitungsaniis- lebenden Menschen sein.