Limit this search to....

Zur Strafbarkeit Von Bankangestellten Bei Der Geldwaesche
Contributor(s): Flatten, Thomas (Author)
ISBN: 3631305834     ISBN-13: 9783631305836
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $61.70  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 1996
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Criminal Law - General
- Law | Business & Financial
Dewey: 345.430
LCCN: 97126176
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 181 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Im September 1992 trat der Straftatbestand der Geldwasche, 261 StGB, im November 1993 das Geldwaschegesetz in Kraft. Die vorliegende Arbeit untersucht die Strafbarkeit von Mitarbeitern der Kreditinstitute sowohl nach 261 StGB als auch nach sonstigen strafrechtlichen Vorschriften. Besonderer Schwerpunkt ist neben der Einordnung typischer Bankgeschafte in den objektiven Tatbestand des 261 StGB die Untersuchung einer moglichen Einschrankung der Strafbarkeit fur Bankbedienstete. Des weiteren wird die Strafaufhebungsmoglichkeit nach 261 Abs. 9 StGB und der hierbei auftretende Konflikt mit 11 GwG erortert. Wesentliches Ergebnis der Arbeit ist, dass das Risiko strafbaren Handelns fur Bankmitarbeiter seit der Einfuhrung des 261 StGB unverhaltnismassig hoch ist und daher eine Anderung der Vorschrift durch Anhebung der Strafbarkeitsschwelle fur Bankangestellte mittels eines Berufsgruppenprivilegs erforderlich erscheint."