Limit this search to....

Rechtsspaltung Im Indischen Erbrecht: Bedeutung Und Auswirkungen Auf Deutsch-Indische Nachlaßfaelle
Contributor(s): Jayme, Erik (Editor), Otto, Dirk (Author)
ISBN: 3631308981     ISBN-13: 9783631308981
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $89.25  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 1997
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Conflict Of Laws
- Law | Civil Rights
- Law | Comparative
Dewey: 340.952
LCCN: 97167480
Series: European University Studies. Series II, Law
Physical Information: 438 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Indien verfugt nicht uber ein einheitliches Erbrecht, vielmehr besteht eine regionale wie auch personale Rechtszersplitterung. Neben den ursprunglich religiosen Gruppenrechten bietet der Gesetzgeber ein optionales Einheitsrecht an. Zudem bestehen in mehreren Bundesstaaten und Unionsterritorien regionale Sonderrechtsgebiete mit eigenem Erbrecht und - im Falle von Goa - eigenem IPR. Die Arbeit untersucht aus dem Blickwinkel des deutschen Rechtsanwenders die Abwicklung deutsch-indischer Erbfalle, insbesondere Probleme der Rechtszersplitterung und des Kollisionsrechts. Gleichzeitig werden die materiellen Regeln der verschiedenen indischen Erbrechte untersucht und Verfahrensfragen bei der Nachlassabwicklung behandelt. Soweit erforderlich, werden familienrechtliche Vorfragen (Gultigkeit von Mischehen, Ehelichkeit von Kindern, Legitimanerkenntnis) miteinbezogen."