Limit this search to....

Der Beitrag Nicholas Kaldors Zur Neuen Wachstumstheorie: Eine Vergleichende Studie VOR Dem Hintergrund Der Debatte Ueber Den Verdoorn-Zusammenhang
Contributor(s): Hagemann, Harald (Editor), Seiter, Stephan (Author)
ISBN: 3631316720     ISBN-13: 9783631316726
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $89.25  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: December 1997
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Development - Business Development
- Business & Economics | International - Economics
LCCN: 98224401
Series: European University Studies. Series VI, Psychology
Physical Information: 310 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In den zentralen Modellen der Neuen Wachstumstheorie (NWT) wird durch die Einfuhrung von Externalitaten bei der Akkumulation von Sach- und Humankapital endogenes Wachstum des Pro-Kopf-Einkommens moglich. Diese Vorgehensweise basiert auf Kenneth Arrows Konzept des "learning by doing." Wahrend dabei nachfrageseitige Aspekte des Wachstumsprozesses ausgeblendet werden, finden sich diese in den wachstumstheoretischen Arbeiten von Nicholas Kaldor. Die von ihm betonte Rolle steigender Skalenertrage und des damit verbundenen Verdoorn-Zusammenhangs bilden eine wichtige Parallele zur NWT. Anhand einer kritischen Darstellung und Gegenuberstellung beider Sichtweisen verdeutlicht der Autor die Relevanz der Beitrage Kaldors fur die NWT und die Notwendigkeit einer integrierten Erklarung von Wachstumsprozessen."