Limit this search to....

Sprachbiographien: Sprache Und Sprachgebrauch VOR Und Nach Der Wende Von 1989 Im Erinnern Und Erleben Von Zeitzeugen Aus Der Ddr- Inhalte
Contributor(s): Fix, Ulla (Editor), Fix, Ulla (Author), Barth, Dagmar (Author)
ISBN: 3631332084     ISBN-13: 9783631332085
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $123.79  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2000
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Foreign Language Study | Yiddish
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
- Literary Criticism | Semiotics & Theory
Dewey: 437
LCCN: 2001418015
Series: Freiburger Beitrage Zur Mittelalterlichen Geschichte,
Physical Information: 720 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In narrativ-diskursiven Interviews werden Menschen, die die DDR bewu t erlebt haben und jetzt in den neuen Bundesl ndern leben, nach ihren sprachlich-kommunikativen Erfahrungen und Bewertungen damals und heute - im Sinne der Foucaultschen Ordnung des Diskurses - befragt. Es zeigt sich, da sowohl die Inhalte der Interviews als auch die Darstellungs- und Deutungsweisen der Interviewten etwas ber deren Verh ltnis zur politischen Vergangenheit und Gegenwart ausdr cken.
Der Band enth lt 22 (behutsam gek rzte) Interviews aus den Jahren 1994 bis 1996. W hrend die Interviewtexte in einer Lesetranskription vorgestellt werden, liegt den Analysen eine feinere Transkription zugrunde. Den Interviews sind zwei Aufs tze vorangestellt: ein Projektbericht von Fix, der auf die Ethnostrategien der Interviewten eingeht, sowie eine quantitative oberfl chen- und tiefenstrukturelle Analyse der in den Interviews verwendeten Referenzmittel von Barth.