Limit this search to....

Die Entwicklung Der Außenkompetenzen Der Europaeischen Gemeinschaft: Der Wandel Der Rechtsprechung Des Europaeischen Gerichtshofs Und Die Daraus Resul
Contributor(s): Nakanishi, Yumiko (Author)
ISBN: 3631341490     ISBN-13: 9783631341490
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $77.05  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 1998
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | International
- Political Science | Security (national & International)
LCCN: 00705085
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 184 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In den siebziger Jahren zeigte sich die weite Auslegung der Aussenkompetenz durch den Europaischen Gerichtshof (die sog. -implied powers--Doktrin zum Abschluss volkerrechtlicher Vertrage). Dies ist als die -AETR-Formel- oder die -Gutachten 1/76-Doktrin- bekannt geworden. Seit dem Inkrafttreten des Maastrichter Vertrags legt der Europaische Gerichtshof aber die -implied powers--Doktrin eng aus. Daraus ergibt sich die Frage, wie die Gemeinschaft ihre Interessen auf internationaler Ebene sicherstellen kann. Der EuGH versuchte, die Gemeinschaft und die Mitgliedstaaten zur Zusammenarbeit zu verpflichten. Woher wird diese Verpflichtung hergeleitet? Kann man diese Verpflichtung als Kompensation fur die enge Interpretation der -implied powers--Doktrin betrachten?"