Limit this search to....

Die Deregulierungswirkungen Der Europaeischen Integration: Das Beispiel Der Sondermaerkte
Contributor(s): Schmidt, Ingo (Editor), Ströbele, Margit (Author)
ISBN: 363134936X     ISBN-13: 9783631349366
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $89.25  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: September 1999
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economic Conditions
- Business & Economics | Development - Economic Development
- Business & Economics | Industries - General
LCCN: 00504031
Series: Hohenheimer Volkswirtschaftliche Schriften
Physical Information: 343 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die europaische Integration unterlag immer dem Anspruch der Deregulierung. Inwieweit sie dem gerecht wird, ist nicht umfassend geklart. In dieser Arbeit wird die Politik der EU in sechs Branchenanalysen untersucht: Verkehr-, Agrar-, Finanz- und Energieversorgungswirtschaft sowie Telekommunikations- und Entsorgungswirtschaft. Der erste Teil geht auf die theoretischen Grundlagen von optimalem Regulierungsgrad, Kompetenzverteilung und politischer Einflussnahme ein. Anschliessend wird die tatsachliche Ausgestaltung dieser theoretischen Konstrukte anhand der europaischen Integrationspolitik im Bereich der Sondermarkte ausgefuhrt. Im letzten Teil werden die Ergebnisse zusammengefuhrt und die These gepruft, inwieweit institutioneller Wandel die Optimalitat politischer und okonomischer Entscheidungen gewahrleisten kann."