Limit this search to....

«Unberechtigtes Altes Umstoßen Und Berechtigtes Neues Einfuehren»: Franz Kern ALS Vorlaeufer Der Deutschen Dependenzgrammatik- Eine Fallstudie Zur Deu
Contributor(s): Korhonen, Jarmo (Editor), Keinästö, Kari (Author)
ISBN: 3631374488     ISBN-13: 9783631374481
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $65.03  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2001
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Ancient - Greece
- Language Arts & Disciplines | Grammar & Punctuation
- Foreign Language Study | German
Dewey: 938.007
LCCN: 2001429729
Series: European University Studies. Series XXVII, Asian and African
Physical Information: 126 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Als Beitrag zur deutschen Grammatikographie des 19. Jahrhunderts wird hier die bisher kaum beachtete dependenzgrammatische Leistung von Franz Kern (1830-1894) vorgestellt. Der Autor zeichnet Kerns Biographie nach, wobei er besonders seine T tigkeit als Gymnasiallehrer in Berlin hervorhebt. Textzitate aus Kerns Publikationen, Buchrezensionen und Beitr ge in Fachzeitschriften und Didaktikhandb chern erhellen seine Grammatikreform in umfassender Weise. Als aufschlu reich erweisen sich au erdem die Diskussionen der schulischen Direktorenkonferenzen.
Da Kerns Grammatikreform scheiterte und er im 20. Jahrhundert weitgehend in Vergessenheit geriet, ist ma geblich durch folgende Faktoren bedingt: die Begrifflichkeit des Kernschen Modells, die Dominanz der historisch-vergleichenden und junggrammatischen Germanistik, die Trennung von Wissenschaft und Schule und die Praxisorientierung im schulischen Bereich.