Limit this search to....

«Und Alles Zweckend Zum Ganzen»: Der Ganzheitsbegriff Beim Jungen Goethe
Contributor(s): Horatschek, Gerd (Author)
ISBN: 3631437471     ISBN-13: 9783631437476
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $73.10  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 1991
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- Philosophy
- Religion | Christian Theology - Anthropology
Dewey: 831.6
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 269 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das idealistisch-teleologische Denken des Mittelalters und der Neuzeit erkennt der Ganzheit eine besondere Qualitat zu. Dabei werden Organisationsprinzipien vorausgesetzt, die die Einzelphanomene auf ein ganzheitliches Konzept hin strukturieren. Auffallig ist Goethes mannigfaltiger Rekurs auf ganzheitliche Begrifflichkeit und Thematik. In der 150jahrigen Geschichte der kritischen Goethe-Rezeption schwingt trotz ungleicher Einschatzung der Bedeutung dieses Konzeptes ein vorgangiges, ganzheitliches Strukturprinzip zumeist mit, ohne dass je eine dezidierte Untersuchung der Goetheschen Texte unter diesem Aspekt vorgenommen worden ware. Die hier vorgelegte Analyse von Einzeltexten klart die asthetische Transformation und die imaginative Konkretisierung des Goetheschen Ganzheitskonzepts. Sie lasst sich von der Vorannahme leiten, dass dem Gesamtwerk Goethes ein konstantes und gedanklich geschlossenes, organizistisch gepragtes und auf Ganzheit zielendes Weltbild zugrunde liegt."