Limit this search to....

«Labor» in Vergils Aeneis
Contributor(s): Bruck, Sabine (Author)
ISBN: 3631460082     ISBN-13: 9783631460085
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $60.75  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 1993
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Foreign Language Study | Latin
Dewey: 873.01
LCCN: 94171488
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 211 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Arbeit versucht, anhand der Interpretation der 78 Einzelstellen in der Aeneis, an denen der Begriff "labor" fallt, durch die Herausarbeitung der Bedeutungsnuancen einen Beitrag zur Charakterisierung der jeweiligen Sprecher zu leisten. Hierbei kristallisieren sich zwei grundsatzlich verschiedene Auffassungen von "labor" heraus: die konventionelle, die in "labor" eine punktuelle Muhe sieht, und eine spezifische, schon in den Georgica formulierte, die "labor" als zwar leidvolles, aber fur den Menschen doch lebenskonstituierendes Prinzip versteht. Dementsprechend lassen sich die unterschiedlichen Lebenslaufe des Aeneas auf der einen, der Dido und des Turnus auf der anderen Seite transparenter machen. Die Verwendungsweise des Begriffes auf seiten des epischen Erzahlers erweist sich auf dem Hintergrund der Georgica als Teil einer Kontinuitat, die das Lebenswerk Vergils zu einer Einheit werden lasst."