Limit this search to....

Zur Entwicklung Und Begruendung Der Koreanischen Indigenisierungstheologie
Contributor(s): Sauter, Gerhard (Editor), Cheon, Byung-Suk (Author)
ISBN: 363150182X     ISBN-13: 9783631501825
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $85.03  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2002
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Asia - General
- Foreign Language Study | Miscellaneous
- Religion | Ecumenism & Interfaith
LCCN: 2003538057
Series: Beitraege Zur Theologischen Urteilsbildung
Physical Information: 218 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die koreanische Indigenisierungstheologie entwickelte sich in den sechziger und siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts. Zum Teil schlo sie sich den Bem hungen anderer junger Kirchen an, ihre kulturelle Selbst ndigkeit gegen ber europ ischen und nordamerikanischen Einfl ssen zu st rken, damit der christliche Glaube indigenisiert , d.h. heimisch werden kann. In Korea geschah dies durch die Besinnung auf die traditionellen Religionen Koreas: Schamanismus, Buddhismus, Konfuzianismus und Daoismus. Der koreanische Protestantismus hatte sich aber schon sehr fr h als indigenous church verstanden, in der das Evangelium Jesu Christi so Wurzeln geschlagen habe, da es im Glauben, in der Hoffnung und in der Solidarit t mit den Leiden des Volkes wachsen k nne. Die Glaubenserfahrungen dieser Christen gilt es, f r den Aufbau einer koreanischen Theologie wieder aufzunehmen, damit sie mit den Denkerfahrungen der Indigenisierungstheologen kritisch verglichen und in einen gr eren Zusammenhang theologischen Denkens gestellt werden k nnen.