Limit this search to....

Der Polnische «Bauernfuerst» Vom Bauern Zum Koenig: Arbeit Am Stoff in Vier Jahrhunderten = Der Polnische Bauernfurst: Vom Bauern Zum Konig
Contributor(s): Kafitz, Gesine (Editor), Schultze, Brigitte (Author)
ISBN: 3631506147     ISBN-13: 9783631506141
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $107.59  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2003
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Foreign Language Study | Slavic Languages (other)
- Foreign Language Study | Polish
Dewey: 891.852
LCCN: 2007387796
Series: Studien Zur Deutschen Und Europaischen Literatur Des 19. Und
Physical Information: 352 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Im polnischen Drama und Theater hat sich seit dem fr hen 17. Jahrhundert - mit einem deutlichen Schwerpunkt im 19. und 20. Jahrhundert - ein gewiss singul res Tradierungsgeschehen zum Stoff des Bauernf rsten (King-for-a-Day) herausgebildet: Durch das Prisma der Fabel und des Stoffinventars (die bin ren Ordnungen Oben/Unten, Leben/Traum, Vorgangsmotive wie das festliche Gelage, Befindlichkeitsmotive wie die Identit tskrise und Figurenmotive wie den klugen Narren) werden konkrete politisch-gesellschaftliche Situationen und die Befindlichkeit von Mensch und Welt erkundet. Das Stoffinventar ist teilweise metatextuell und metatheatral hervorgehoben; in manchen St cken (z.B. denjenigen aus der Zeit der Teilungen) ist es nationalisiert. An der Arbeit am Stoff sind einige der bedeutendsten polnischen Autoren beteiligt: Slowacki und Fredro im 19., Witkiewicz (Witkacy) und Gombrowicz im 20. Jahrhundert. In diese Studie ist das transkulturelle Tradierungsgeschehen mit nachweisbaren und vermuteten Textvorlagen und kanonischen Beispielen, d.h. St cken von Du Cerceau, Shakespeare, Raimund u.a.m., und Vergleichstexten von Weise, Holberg, Calder n u.a. ebenso einbezogen wie eine Reihe charakteristischer Kontaktstoffe in der Art des M rchens vom Schlaraffenland und der Dialoge zwischen Salomon und Markolf.
Die Studie enth lt eine englische Zusammenfassung sowie ein Register zu den Prim rwerken.