Limit this search to....

Aristoteles und die Erhaltung der Mauern: Instandhaltung in Technikgeschichte, Mythos, Dichtung und Literatur
Contributor(s): Simon, Eberhard (Author)
ISBN: 3631551568     ISBN-13: 9783631551561
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $79.10  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2006
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - General
LCCN: 2007438057
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 0.46" H x 5.83" W x 8.27" (0.58 lbs) 216 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Erstmalig wird in der Dissertation des Verfassers die Instandhaltung technischer Artefakte, die neben deren Schaffung und Nutzung die dritte grundlegende Form technischen Handelns darstellt, als Teilthema der Technikphilosophie intensiv behandelt. Instandhaltung bietet den einzigen Weg, die unerme lichen und vielf ltigen mittels technischer Verfahren erzeugten Werte zu bewahren. Kein Nutzer von Technik kann sich auf Dauer der Notwendigkeit von Instandhaltung entziehen. Deshalb ist Instandhaltung ein zeitlich und r umlich umfassendes, berwiegend allt gliches und nur in Ausnahmef llen ffentliche Aufmerksamkeit erregendes Geschehen. Sie hat dessenungeachtet eindrucksvolle Spuren in Geschichte, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik hinterlassen und bei nicht wenigen geschichtlichen Ereignissen bedeutenden Einflu mit ausge bt. Diese Untersuchung stellt, nach einer kurzen Einf hrung in das Thema, technikgeschichtliche Zeugnisse der Instandhaltung, der Abl ufe und Einflu gr en sowie den technikphilosophischen Ertrag vor. Dem folgt die Darstellung von Instandhaltung in Mythos, Dichtung und Literatur und ihrer Einordnung nach geistesgeschichtlichen, ber die Technik hinausreichenden Kategorien. Die Beispiele entstammen jahrtausendelangen Zeitr umen und mehreren Kontinenten.