Limit this search to....

Zum Zusammenspiel Von Humanitaerem Voelkerrecht Und Den Menschenrechten Am Beispiel Des «Targeted Killing»
Contributor(s): Strüwer, Elisabeth (Author)
ISBN: 3631605072     ISBN-13: 9783631605073
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $92.53  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: October 2010
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Administrative Law & Regulatory Practice
Dewey: 349
LCCN: 2010483459
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 230 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Arbeit befasst sich mit der Untersuchung des Zusammenwirkens der Bereiche des humanit ren V lkerrechts und der Menschenrechte bezogen auf sogenannte targeted killings, also gezielten T tungen von Mitgliedern nichtstaatlicher Kampfverb nde durch einen Staat. Das targeted killing ber hrt einerseits das Recht auf Leben im Bereich der Menschenrechte und andererseits die Regeln zum Einsatz t dlicher Gewalt im humanit ren V lkerrecht. Deshalb stellt es auch eine Schnittstelle der beiden Rechtsgebiete dar, deren Zusammenspiel noch immer nicht endg ltig gekl rt ist. Hieran werden die Probleme der rechtlichen Einordnung von Ma nahmen der internationalen Terrorismusbek mpfung in den Rahmen des V lkerrechts aufgezeigt. K nnen gezielte T tungen von Mitgliedern internationaler terroristischer Organisationen durch einen Staat als legale Angriffsmittel nach dem Recht der bewaffneten Konflikte gelten? Oder sollten doch nur polizei- oder strafrechtliche Methoden und keine milit rische Gewalt angewandt werden? Am Beispiel des targeted killing soll gekl rt werden, ob das bisherige System von Menschenrechten und humanit rem V lkerrecht dem internationalen Terrorismus und seiner Bek mpfung Grenzen aufweisen kann, ohne die Effektivit t der Bek mpfung gravierend zu behindern.