Limit this search to....

Sinnbilder Russlands Im Geteilten Deutschland: Die Rezeption Russischer Lyrik in Deutschen Literaturzeitschriften (1945-1990)
Contributor(s): Belentschikow, Renate (Editor), Fischer, Christine (Author)
ISBN: 3631630735     ISBN-13: 9783631630730
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $107.59  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: May 2012
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- Literary Criticism | Russian & Former Soviet Union
- Literary Criticism | Semiotics & Theory
Dewey: 800
Series: Vergleichende Studien Zu Den Slavischen Sprachen Und Literat
Physical Information: 385 pages
Themes:
- Cultural Region - Russia
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In der Studie wird die kontroverse Rezeption der russischen Lyrik in Literaturzeitschriften der Bundesrepublik Deutschland und der DDR vergleichend betrachtet. Das Fundament bilden historische Prozesse wie z. B. das Tauwetter . Im Mittelpunkt steht die Analyse signifikanter Doppel bersetzungen, u. a. von Texten Puskins, Bloks, Esenins und Majakovskijs. Ihre politische Funktion erhalten die Gedichte teilweise erst durch den Kontext ihrer Ver ffentlichung. Als Schl sselthemen treten der Zweite Weltkrieg und das ewige Russland hervor. Die Dichter, systemkonform oder -kritisch, waren aufgerufen, ihre Inspiration in den Dienst einer berpers nlichen Sache zu stellen. Zum einen waren sie Vision re und Gestalter der Zukunft, zum anderen Chronisten und Bewahrer der, auch kollektiven, Erinnerung.