Limit this search to....

Der Limes Saxoniae: Fiktion oder Realitaet? Beitraege des interdisziplinaeren Symposiums in Oldenburg/Holstein am 21. Oktober 2017
Contributor(s): Auge, Oliver (Other), Auge, Oliver (Editor), Volquartz, Jens Boye (Editor)
ISBN: 3631760825     ISBN-13: 9783631760826
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $72.02  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: July 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - France
- History | Ancient - Greece
- History | Eastern Europe - General
Series: Kieler Werkstuecke
Physical Information: 0.56" H x 6" W x 9" (1.08 lbs) 238 pages
Themes:
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
- Cultural Region - Greece
- Cultural Region - Eastern Europe
- Cultural Region - Western Europe
- Cultural Region - French
- Cultural Region - Germany
- Cultural Region - British Isles
- Cultural Region - Italy
- Cultural Region - Central Europe
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

In seiner um 1075 verfassten Hamburger Kirchengeschichte berichtet Adam von Bremen vom Limes Saxoniae , der durch Karl den Gro en und andere Kaiser eingerichtet worden sei. Eine im Jahr 2017 von der Kieler Abteilung f r Regionalgeschichte durchgef hrte Tagung Der - Fiktion oder Realit t? hinterfragte diesen Quellenbericht und damit die Grenzziehung berhaupt ausgehend von interdisziplin ren Standpunkten der Arch ologie, Sprach- und Geschichtswissenschaft. Der vorliegende Tagungsband b ndelt die Beitr ge und Diskussionen dieser Konferenz zu Aspekten wie der historischen Nachweisbarkeit der Existenz dieser s chsisch-slawischen Grenze, ihres m glichen Erscheinungsbildes oder den zeitgen ssischen Grenzvorstellungen. Auch Fragen nach einer F lschungsabsicht Adams, dem Slawenbild im Fr hmittelalter und der sp teren Rezeption des Limes finden sich darin wieder.