Limit this search to....

Zum Schicksal der Entlehnungen aus dem Deutschen in der Alltagssprache der polnischen Staedte des ehemaligen Grenzgebiets der deutschen und der polnis
Contributor(s): Biaduń-Grabarek, Hanna (Other), Firyn, Sylwia (Author)
ISBN: 3631838824     ISBN-13: 9783631838822
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $58.06  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: June 2021
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Foreign Language Study | Italian
- Foreign Language Study | German
- Language Arts & Disciplines | Grammar & Punctuation
Physical Information: 0.56" H x 5.83" W x 8.27" (0.87 lbs) 182 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen sehr viele lexikalische Entlehnungen in der polnischen Alltagssprache unter, was vor allem die Folge der Bekämpfung der Mundarten und der Germanismen war. In der vorliegenden Monographie wird das Schicksal der Germanismen in der Alltagssprache von Kościerzyna, Starogard Gdański und Wąbrzeźno beschrieben.

Die Beschreibung erfolgt aufgrund der Befragung von der Generation der Gro eltern, der Eltern und Kinder. Es konnten bemerkbare Unterschiede zwischen den einzelnen Generationen hinsichtlich der Kenntnis der Germanismen festgestellt werden. Während die älteste Generation noch ziemlich viele Germanismen kennt, sind der jüngsten Generation die meisten lexikalischen Entlehnungen aus dem Deutschen fremd.