Limit this search to....

Der Zusammenhang von Qualitätszirkeln und Arbeitszufriedenheit
Contributor(s): Laumer, Michael (Author)
ISBN: 3638644499     ISBN-13: 9783638644495
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $42.28  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: June 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Psychology
Physical Information: 0.21" H x 5.83" W x 8.27" (0.28 lbs) 88 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: Bestanden, FernUniversit t Hagen (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Gesellschaftliche Ver nderungen k nnen einen direkten Innovationsdruck auf eine betriebliche Organisation aus ben. Der in den letzten Jahrzehnten verst rkte technologische Fortschritt und damit verbundene Wertewandel der Gesellschaft verursachte einen Ver nderungsprozess innerhalb der Organisationen. Dies betrifft bis heute noch die Bereiche der Produkt- und der betrieblichen Personalpolitik. Der aus dem Amerikanischen kommende Begriff "Organization Development" beschreibt eine Strategie, die diesen Anforderungen weitgehend gerecht zu werden versucht. Die Organisationsentwicklung l sst sich umschreiben, als ein l ngerfristiger organisationsumfassender Entwicklungs- und Ver nderungsprozess von Organisationen und den in ihr t tigen Menschen. Der Prozess beruht auf Lernen aller Betroffenen durch direkte Mitwirkung und praktische Erfahrung. Sein Ziel besteht in einer gleichzeitigen Verbesserung der Leistungsf higkeit der Organisation und der Qualit t des Arbeitslebens. Um diese Ziele ann herend zu erf llen, wurden in den vergangenen 25 Jahren Formen der Gruppenarbeit entwickelt, die meist aus den unteren Ebenen der Hierarchie entstammen. Der Qualit tszirkel (QZ) ist eine solche Form der Gruppenarbeit. Er stellt ein Instrument f r Effektivit t und Humanit t dar und ist in vielen Organisationen integriert. Schwerpunkt dieser Arbeit ist die Humanisierung des Arbeitslebens durch den Einsatz von QZ. Dabei wird der Indikator f r die Humanisierung, n mlich die Arbeitszufriedenheit (AZ), n her betrachtet, deren Steigerung auch als konkrete Zielsetzung von QZ beschrieben wird. In der Praxis schien aber die AZ in den f hrenden Ebenen der Organisationen zweitrangig zu sein. Auch wenn viele Unternehmen mittlerweile verst rkt ihr Augenmerk auf die AZ richten, bleibt die Frage offen, ob sich berhaupt mit Q