Limit this search to....

Was sind Verträge? Ein historischer Überblick
Contributor(s): Arndt, Stefan (Author)
ISBN: 3638661598     ISBN-13: 9783638661591
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: July 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - Macroeconomics
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: 2,0, Philipps-Universit t Marburg, Veranstaltung: Vertragstheorie, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von einer abstrakten Begriffsdefinition, die unter Vertr gen ein Instrument versteht, an dem mindestens zwei Personen beteiligt sein m ssen und sich darin auf einen bestimmten Inhalt einigen, wird zun chst die juristische Sichtweise auf Vertr ge beschrieben, um dann den Blick auf die Ausl ufer der Vertragstheorie zu lenken. Ausgangspunkt ist die klassische oder philosophische Sicht, die von Hobbes, Locke und Rousseau gepr gt wurde und letztlich auch Fortsetzung in der konomischen Theorie fand. Letztere ist der eigentliche und schwerpunktm ige Betrachtungspunkt. Sie wird unterteilt in die Prinzipal- Agenten - Theorie, in einen Blick auf implizite und auf relationale Vertr ge. Diese Vertragsarten lassen sich auf die unterschiedlichste Weise wissenschaftlich untersuchen. Als weitere Ausl ufer der Vertragstheorie werden spieltheoretische, informations konomische Fragestellungen sowie Thematiken der Auktionstheorie aufgegriffen. Wenn es um die Durchsetzung der Vertr ge geht, werden oftmals Gerichte mit der Auslegung selbiger bem ht, was in Abh ngigkeit von der Vertragsart mal mehr und mal weniger gut erm glicht wird und zum Ende hin noch mal beleuchtet wird. Abschlie end l sst sich herausstellen, dass die konomische Vertragstheorie den Konzepten der Neuen Institutionen konomik eine formale Bearbeitung erm glicht hat. Im Vertragsdesign ist die Fragestellung, wie bestimmte Anreize zu einem gew nschten Verhalten in Vertr gen f hren k nnen, von gro er Bedeutung; dies auch mit Blick auf das Wirtschaftsleben.