Limit this search to....

Kannegießers Übersetzung von Byrons "Ode to Napoleon Buonaparte"
Contributor(s): Mauter, Eva Maria (Author)
ISBN: 3638673111     ISBN-13: 9783638673112
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Biography & Autobiography
Physical Information: 0.15" H x 5.83" W x 8.27" (0.21 lbs) 64 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Anglistik - Komparatistik, Note: 1,3, Universit t Paderborn, Veranstaltung: Deutsch-Englische Literaturbeziehungen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die englische Lyrik galt in der Romantik als richtungsweisend in Europa und viele englische Gedichte wurden als Folge ins Deutsche bersetzt. Die bersetzungen weichen jedoch h ufig inhaltlich vom Original ab. Als aufschlussreiches Beispiel wird in dieser Arbeit Lord Byrons "Ode to Napoleon Buonaparte" mit K. L. Kannegie ers bersetzung "Ode an Napoleon Buonaparte" verglichen. Der Schwerpunkt dabei liegt insbesondere auf der Betrachtung der Figur Napoleon. Napoleon, zun chst als Symboltr ger der nationalen Idee gefeiert, sp ter als Imperialist verachtet, ist f r die englischen Romantiker eine besonders interessante politische Figur, nicht nur, weil Napoleon einen gro en Einfluss auf Gro britannien und das gesamte Europa der Zeit hat, sondern auch, weil er ein breites Spektrum kontroverser Emotionen ausl st. Somit bietet der "Held" Napoleon ein hervorragendes Feld zur Untersuchung von inhaltlichen Abweichungen. Ausgehend von einer eingehenden Analyse der Figur Napoleon in Byrons Original unter Ber cksichtigung des politischen Hintergrundes zur Entstehungszeit der Ode, werden inhaltliche Verschiebungen dieser Figur und deren Ursachen in Kannegie ers bersetzung untersucht. Im Anhang finden sich beide Gedichte.