Limit this search to....

Religiöse Grundlagen der anthroposophischen Medizin
Contributor(s): Breidenmoser, Tobias (Author)
ISBN: 3638675173     ISBN-13: 9783638675178
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Theology
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 52 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,0, Universit t Rostock (Theologische Fakult t), Veranstaltung: Proseminar: Einf hrung in die Religionswissenschaft, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 20. Jahrhundert schafften es einige alternative Konzeptionen, sich neben der g ngigen Schulmedizin zu etablieren. Vor allem asiatische Heilverfahren wie Akupunktur, aber auch westliche Alternativen wie Hom opathie erfreuen sich gro er Beliebtheit. Im Gegensatz zu weiten Teilen der konventionellen Medizin sind sie jedoch weitaus umstrittener. Ein weiteres alternatives medizinisches Heilverfahren bietet die Anthroposophie. Bekannt vor allem f r die Waldorfschulen hat sie es geschafft, f r viele Gebiete des Lebens eigene Lehren zu entwickeln. Hierzu geh rt auch die anthroposophische Medizin. Sie ist in Deutschland hnlich wie die Hom opathie als alternative Therapieform anerkannt. Anthroposophische Medizin ist unter Fachleuten jedoch u erst fragw rdig. Es stellt sich die Frage, inwieweit alternative Medizin wirksam sein kann. Hierbei muss auch die Frage nach der Wissenschaftlichkeit der alternativen Medizin beantwortet werden. Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, die anthroposophische Medizin kritisch zu hinterfragen. Dabei soll vor allem nach den erkenntnistheoretischen Grundlagen gefragt werden. Es soll analysiert werden, wie die Anthroposophie Erkenntnisse gewinnt. Hierbei trifft man auf eine u erst komplexe Lehre, die sich aus metaphysischen, wissenschaftstheoretischen und religi sen Elementen zusammensetzt. Es soll herausgearbeitet werden, inwieweit die Erkenntnisse der Anthroposophie von ihrer Lehre und Weltanschauung bestimmt wird und wie sehr sie von religi sen und metaphysischen berzeugungen gepr gt ist. Im Zentrum der Arbeit stehen dabei Werke von Rudolph Steiner, der die Anthroposophie gr ndete und bis heute die Leitfigur dieser Anschauung ist. Es wird zu kl ren sein, ob anthroposophische Medizin dem v