Limit this search to....

Das politische System Großbritanniens - Parteien und Wahlen
Contributor(s): Birke, Gero (Author)
ISBN: 3638676307     ISBN-13: 9783638676304
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: July 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science
Physical Information: 0.17" H x 5.83" W x 8.27" (0.23 lbs) 72 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,3, Technische Universit t Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Einf hrung in die vergleichende Analyse politischer Systeme: Die G-8-Staaten, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei den Unterhauswahlen 2001 in Gro britannien und den Wahlen zum Deutschen Bundestag 2002 kam es, dass die beiden siegreichen Parteien, die britische Labour Party und die deutsche Sozialdemokratische Partei in etwa gleichgro e Stimmenanteile errangen - die Mehrheitsverh ltnisse in den Parlamenten jedoch stark differierten. Dies war auf das jeweilige Wahlsystem zur ckf hren - Gro britannien praktiziert ein relatives Mehrheitswahlsystem in Einerwahlkreisen wohingegen in Deutschland ein modifiziertes Verh ltniswahlsystem angewandt wird. Das britische "first-past-the-post"-System misst Koalitionsregierungen eine besondere Rolle beziehungsweise eine spezielle Problematik zu, was durchaus seine Vorteile hat. Die Labour-Regierung unter Tony Blair hat jedoch eine radikale Ver nderung des traditionellen Westminster-Systems angek ndigt - was eine Abkehr vom traditionellen relativen Mehrheitswahlsystem zu einem Verh ltniswahlsystem impliziert. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob das relative Mehrheitswahlsystem in Einerwahlkreisen pr genden Einfluss auf das britische Parteiensystem hat. Die Beantwortung dieser Frage lie e gleichzeitig Schl sse bez glich eines Wechsels des Wahlsystems und dessen Auswirkungen auf das Parteiensystem zu. Die Untersuchung enth lt Punkte wie die historische Entwicklung des britischen Parteiensystems, wobei ein besonderes Augenmerk auf den Unterhauswahlen 1997 liegt, die einen Wendepunkt f r das britische Parteiensystem darstellen k nnten. Nach Abhandlung der Parteien wird auf das Parteiensystem im Allgemeinen eingegangen. Es wird ersichtlich wie cleavages Einfluss auf die Entwicklung respektive Entscheidungen der Parteien nehm