Limit this search to....

Zweijährige vs. drei- bis dreieinhalbjährige Ausbildung. Das Potential vereinfachter Berufsausbildungen am Beispiel Kfz-Servicemechaniker/in: Eine Unt
Contributor(s): Lang, Christian (Author)
ISBN: 3638677362     ISBN-13: 9783638677363
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Adult & Continuing Education
- Education | Teacher Training & Certification
- Education | Professional Development
Physical Information: 0.16" H x 5.83" W x 8.27" (0.22 lbs) 68 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich P dagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Europa-Universit t Flensburg (ehem. Universit t Flensburg) (Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik), Veranstaltung: Berufsarbeit als Gegenstand der beruflichen Fachrichtung, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im M rz 2000 hat der EU-Rat beschlossen, den Anteil der Jugendlichen ohne Ausbildung innerhalb von zehn Jahren in den Mitgliedsstaaten der europ ischen Union deutlich zu senken . Dieses Ziel ist nicht nur f r Europa sehr ehrgeizig, sondern erfordert auch insbesondere f r Deutschland gro e Anstrengungen. F r Jugendliche mit einer abgebrochenen Berufsausbildung und / oder ohne Berufsabschluss sind die Chancen auf dem Arbeitsmarkt und auch die M glichkeiten der Weiterbildung am schlechtesten. Da die Besch ftigungsproblematik auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland eine neue ungekannte Dramatik erreicht hat, wird nach einer ersten Reform des Sozialsystems mit Hartz IV, ber weitergehende Schritte nachgedacht, um den Arbeitsmarkt neu zu beleben. Vieles steht dabei auf dem Pr fstand, was in der Vergangenheit als ein kontinuierliches Optimum gegolten hat. Somit wird auch in der deutschen dualen Berufsausbildung nach Optimierungsm glichkeiten und Auswegen aus der Arbeitslosigkeit gesucht. Es wird ber die Verbesserung der Berufsqualifizierung zur Erh hung der Chancen von Auszubildenden auf dem Arbeitsmarkt nachgedacht. Man sucht deshalb vor allem nach L sungen zur Qualifikation von benachteiligten Jugendlichen ohne oder mit schlechtem Schulabschluss. Erste Ans tze einer Reformierung, wie z.B. der Trend zu einem erweiterten Angebot von verk rzten Berufsausbildungen zur Verhinderung von Ausbildungsabbr chen und einem schnelleren Einstieg in den Beruf sind bereits zu beobachten. Dieses Buch soll das Potential verk rzter Berufsausbildungen am Beispiel des/der Kfz-Servicemechanikers/in untersuchen und diskutieren. Die von den