Limit this search to....

Bedeutung der Wettbewerbsstrategien für die Produktion
Contributor(s): Schoetzke, Florian (Author)
ISBN: 3638697282     ISBN-13: 9783638697286
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $58.81  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.22" H x 5.83" W x 8.27" (0.29 lbs) 92 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensf hrung, Management, Organisation, Note: 2,7, Freie Universit t Berlin (Produktion Operation Research und Informatik der Freien Universit t Berlin), Veranstaltung: Produktion/Logistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit besch ftigt sich mit der Thematik der Wettbewerbsstrategien im Hinblick darauf, wie diese in der Produktionswirtschaft einer Unternehmung unterst tzt werden k nnen. Die Formulierung und Umsetzung von Strategien determinieren einerseits die Unternehmensstrukturen, andererseits sind sie Basis von F higkeiten und Strukturen in allen Unternehmens- bzw. Gesch ftsbereichsfunktionen. Dabei spielt die Funktion der Leistungserstellung bzw. Produktion mit zunehmendem Ma e eine Rolle hinsichtlich der Formulierung von Wettbewerbsstrategien. Insbesondere die Leistungserstellung einer Unternehmung bestimmt die ma geblichen Wettbewerbsvorteile gegen ber Konkurrenten. Dabei sei insbesondere auf das Kriterium Kosten im Hinblick auf die Produkt- und Proze innovation und der Produktionsorganisation hingewiesen. Innerhalb der Wertkette stellt der Funktionsbereich Produktion denjenigen Teil dar, welcher in der Regel die h chsten Kosten verursacht und zugleich aber die gr te Wertsch pfung schafft. Technologische Entwicklungen und insbesondere immer k rzer werdende Produktlebenszyklen steigern die Bedeutung der F higkeiten in der Produktion, sich den ver ndernden M rkten anzupassen, ohne dabei die Effizienzvorteile zu verlieren. Folglich werden in diesem Zusammenhang strategische Entscheidungen im Kontext produktionstechnologischer Kompetenzen getroffen, welche ma gebliche Auswirkungen auf die Wettbewerbsvorteile der Unternehmung bzw. Gesch ftsbereiche haben. So folgt diese Arbeit dem Prinzip von der abstrakten Formulierung von Strategien und deren Definition und Einordnung hin zur konkreten Umsetzung in der operativen Ebene, n mlich der Produktion. Dabei wird eine Auswahl der Kategorisierung von Gesch