Limit this search to....

Evaluation physischer Zustands- und Leistungsparameter von Probanden im Rahmen des Forschungsprojektes "Kinder bewegt"
Contributor(s): Stroech, Nico (Author)
ISBN: 3638714039     ISBN-13: 9783638714037
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $46.46  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Sports & Recreation | Training
Physical Information: 0.13" H x 5.83" W x 8.27" (0.19 lbs) 56 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,3, Universit t Rostock, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund des soziokulturellen Strukturwandels von Kindheit und dessen Folgen, wie drohende Stagnation der psychophysischen Leistungsf higkeit, verst rkt auftretende gesundheitliche Probleme sowie eine Zunahme der durch motorische Ungeschicklichkeit begr ndeten Unf lle heutiger Kinder, bedarf es Untersuchungen zur Auseinandersetzung dieser Problemlage. Die k rperbetonte Freizeitgestaltung heutiger Kinder und Jugendlicher wird gepr gt von Inaktivit t, Desinteresse sowie Unwissenheit bez glich vorhandener M glichkeiten. Die Einfl sse der Umwelt werden oft nur audio-visuell im Kinderzimmer durch eine Vielfalt neuer Medien wahrgenommen. Durch diese Entwicklung bleiben Elemente der K rperwahrnehmung und K rpererfahrung den Kindern und Jugendlichen von heute vorenthalten. Auch aus diesem Grund verzerrt sich der Blick auf die M glichkeit zur Entdeckung von F higkeiten des eigenen K rpers, wodurch ein wesentliches menschliches Bed rfnis untergraben wird, das Bed rfnis des Menschen sich zu bewegen. Versteckte Ressourcen k nnen nicht aktiviert werden und bleiben somit ungenutzt. Deshalb bleibt einem jungen K rper nicht nur die M glichkeit verwehrt sein Leistungspotential auszusch pfen, sondern auch die F higkeit zur selbstt tigen Gesunderhaltung in Form prim rer Pr vention. Im Rahmen dieser Diskussion entstand das Forschungsprojekt "Kinder bewegt". Sportwissenschaftler des Instituts f r Sportwissenschaft, Mediziner des Instituts f r Arbeits- und Sozialmedizin und Studierende der Universit t Rostock, in kooperativer Zusammenarbeit mit Lehrern der Hansestadt Rostock sowie Mitarbeiter des Landesinstituts f r Schule und Ausbildung fanden sich zusammen, um sich der genannten Problemlage zu stellen. ...]