Limit this search to....

Zur schichtspezifischen Sozialisation der 70er Jahre bis heute - mit einem Ausblick auf die Ergebnisse der PISA-Studie
Contributor(s): Westphal, Ricardo (Author)
ISBN: 3638719634     ISBN-13: 9783638719636
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $40.76  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: August 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - General
- Social Science | Demography
Physical Information: 0.19" H x 5.83" W x 8.27" (0.25 lbs) 80 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: sehr gut, Carl von Ossietzky Universit t Oldenburg, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: F r die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und ihre Integration in die Gemeinschaft und Gesellschaft sind vielf ltige Prozesse von Bedeutung. Die Heranwachsenden m ssen sich integrieren, Normen erfassen, sich ihnen entsprechend verhalten und Lernerfahrungen machen. Das geschieht vor allem durch den Einflu diverser Bezugspersonen, wie den Eltern oder Gleichaltrigen. Diese Sozialiation findet f r jeden Menschen in unterschiedlichen Umgebungen statt, die durch die sozialen Beziehungen und wirtschaftlichen Bedingungen gestaltet werden. Unterschieden wird in der Soziologie dabei nach Schichten bzw. Klassen, die sich haupts chlich durch ungleichen Besitz an materiellen Ressourcen und deren Kontrolle charaktersieren. Inwieweit sich das Aufwachsen in verschiedenen sozialen und wirtschaftlichen Lebenslagen auf die kindliche Sozialisation auswirkt und wie sich die Ergebnisse der Forscher dazu von den 1970er Jahren bis heute gestalten; unter welchen Gesichtspunkten schichtspezifische Sozialisation betrachtet wird und was ihre Aufgaben f r die Zukunft sein k nnten, wird in dieser Arbeit behandelt. Die Forschung dieser Zeit wird aus verschiedenen Blickwinkeln kritisch beleuchtet. In diesem Zusammenhang werden auch die Ergebnisse der PISA-Studie erl utert und weitere aktuelle Forschungsergebnisse aufgef hrt.