Limit this search to....

Marktpotential für Interkontinentalangebote auf Sekundärflughäfen in Europa
Contributor(s): Mayer, Sascha (Author)
ISBN: 3638725359     ISBN-13: 9783638725354
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Travel | Maps & Road Atlases (see Also Reference - Atlases, Gazetteers & Maps)
- Business & Economics | Industries - Service
Physical Information: 0.15" H x 5.83" W x 8.27" (0.21 lbs) 64 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,0, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn (Hochschule Heilbronn), Veranstaltung: Personenverkehrswissenschafliches Hauptseminar, 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einf hrung: Die Bedeutung von Sekund rflugh fen in der Entwicklung des interkontinentalen Flugverkehrs 1.1 Problemstellung Vorangetrieben durch technischen Fortschritt in den Bereichen Information, Kommunikation, Trasport und Verkehr haben die weltweiten wirtschaftlichen und kulturellen Verflechtungen in den vergangenen 25 Jahren ein noch nie da gewesenes Ausma erreicht. Der Luftverkehr bildet den dynamischsten Sektor innerhalb des Verkehrbereiches - in den letzten Jahrzehnten und auch weiterhin - der j hrliche Zuwachs wird auf absehbare Zeit mit etwa 5 % abgesch tzt, f r die Luftfracht liegen die Erwartungen teils noch dar ber - ber einen 20-Jahres-Zeitraum hin bedeutet dies etwa eine Verdreifachung (vgl. die regelm igen Prognosen von Boeing und Airbus). ...die Anzahl der bef rderten Passagiere im weltweiten Fluglinienverkehr in den Mitgliedsstaaten der ICAO von 68 Millionen (1955) zu 2,022 Milliarden Passagieren im Jahr 2005. Dagegen stieg die Transportleistung, gemessen an den zur ckgelegten Passagierkilometern (PKM), im gleichen Zeitraum st rker an: von 61 Millionen PKM (1955) hin zu 3,72 Milliarden PKM (2005). Daraus l sst sich schlie en, dass immer mehr Passagiere immer gr er werdende Distanzen zur cklegen. Als ein weiteres Indiz f r Globalisierungstendenzen im Luftverkehr kann die starke Zunahme des internationalen Verkehrs (insbesondere auf Interkontinentalverbindungen) angesehen werden. Die nachfolgende Tabelle untermauert diese Entwicklung und zeigt einen mehr als doppelt so starken Zuwachs der Fl ge von deutschen Flugh fen ins ferne au ereurop ische Ausland... Tabelle 1: Entwicklung des Luftverkehrs ab deutschen Flugh fen nach Zielregionen ...F r die Flugh fe