Limit this search to....

Zu: Sigmund Freud - Das Unbehagen in der Kultur
Contributor(s): Bremer, Julia (Author)
ISBN: 3638844722     ISBN-13: 9783638844727
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - Modern
Physical Information: 0.14" H x 5.83" W x 8.27" (0.20 lbs) 60 pages
Themes:
- Chronological Period - Modern
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2.0, Europa-Universit t Flensburg (ehem. Universit t Flensburg), 10 + 2 online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Liebste Lou, Sie werden mit gewohntem Scharfsinn erraten haben, warum ich Ihnen so lange nicht geantwortet. Anna hat Ihnen bereits mitgeteilt, dass ich etwas schreibe, und heute habe ich den letzten Satz niedergeschrieben, der die Arbeit, soweit es hier - ohne Bibliothek - m glich ist, beendigt. Sie handelt von Kultur, Schuldgef hl, Gl ck und hnlich hohen Dingen und kommt mir, gewiss mit Recht, sehr berfl ssig vor, zum Unterschied von fr heren Arbeiten, hinter denen doch immer irgendein Drang steckte. Was sollte ich aber tun? Man kann nicht den ganzen Tag rauchen und Karten spielen, im Gehen bin ich nicht mehr ausdauernd, und das meiste, was man lesen kann, interessiert mich nicht mehr. Ich schrieb, und die Zeit verging mir dabei ganz angenehm. Ich habe die banalsten Wahrheiten w hrend dieser Arbeit neu entdeckt." Sigmund Freud nach Beendigung seines Werkes "Unbehagen in der Kultur" am 28. Juli 1929 an Lou Andreas - Salom Was versteht Freud unter Kultur? Welche Rolle spielen Aggression und Sexualtrieb im Kulturprozess? Gibt es eine Verbindung zwischen der Psychoanalyse und der Freudschen Kulturansicht? Anhand dieser drei Fragestellungen wird der Leser der Freudschen Kulturanalyse n her gebracht.