Limit this search to....

Die Bedeutung des Unbewussten in Arthur Schnitzlers Leutnant Gustl
Contributor(s): Schilling, Barbara (Author)
ISBN: 3638887375     ISBN-13: 9783638887373
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism | European - German
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
Themes:
- Cultural Region - Germany
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Humboldt-Universit t zu Berlin (Philosophische Fakult t II, Germanistische Institute), Veranstaltung: Das Unbewusste, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erstabdruck der Novelle Leutnant Gustl von Arthur Schnitzler erfolgt am 25.12.1900. Sie wird also im gleichen Jahr wie Sigmund Freuds epochales wissenschaftliches Buch Die Traumdeutung publiziert, das - wenn auch oft ambivalent beurteilt - einen Meilenstein f r Medizin, Gesellschaft und Kultur darstellt und das folgende Jahrhundert in vielen Bereichen, auch im literarischen, nachhaltig pr gt. Hinzu kommen zahlreiche pers nliche Erfahrungen Schnitzlers als Nervenarzt in der medizinischen Praxis, die sicherlich ebenso wie die Stimmung im Wien des Fin de Si cle mehr oder weniger stark auf seine fr he Erz hlung Einfluss genommen hat.