Limit this search to....

Die Entwicklung der öffentlichen Schlachthöfe anhand des Berliner Zentralvieh- und Schlachthofes
Contributor(s): Jahnke, Dargleff (Author)
ISBN: 3638941485     ISBN-13: 9783638941488
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $43.61  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: May 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Modern - General
- History | Reference
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.16 lbs) 48 pages
Themes:
- Chronological Period - Modern
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universit t Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar, 67 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte unserer heutigen Schlachth fe ist eng verbunden mit den kommunalen Einrichtungen, die berwiegend zum Ende des 19. Jahrhunderts, der Hochphase der Urbanisierung, errichtet wurden. In dieser Arbeit soll es darum gehen, die Entwicklungslinien dieser ffentlichen Schlachth fe aufzuzeigen. Dabei soll besonderes Augenmerk auf den Alten Schlachthof zu Berlin gelegt werden. Zun chst einmal werden die einzelnen Gr nde, aber auch die gesellschaftlichen Zusammenh nge zu kl ren sein, die zu der Entwicklung der ffentlichen Schlachth fe f hrten. Dazu geh ren vor allem die Entwicklungen der Stadt und die Hygienebewegung im 19. Jahrhundert. Diese waren wiederum beeinflu t von der Entwicklung des B rgertums seit dem 18. Jahrhundert und immer wieder auftretenden Krankheiten und Seuchen. Den zeitlichen Rahmen dieser Arbeit setzt die im 19. Jahrhundert einsetzende Industrialisierung, mit ihren weitreichenden Folgen f r die gesamte Bev lkerung. Die Errichtung des ffentlichen Schlachthofes war eingebunden in diesen Rahmen und wurde von diesem beeinflu t. Da die kommunalen Schlachth fe, die zum Ende des 19. Jahrhundert fast ausschlie lich st dtische Erscheinungen waren, soll zun chst einmal versucht werden, welche Entwicklung die Stadt in diesem Jahrhundert nahm. Wie sah deren Entwicklung, speziell die von Berlin, aus? Ab der Mitte des 19. Jh., mit der Industrialisierung, vollzog sich der historische Bruch zwischen klassischem und modernen St dtebau in den Industriestaaten Europas. Neue bauliche Aufgaben r ckten in den Mittelpunkt: Umbau der Innenst dte, Stadterweiterung, Wohnungsbau und Reorganisation des Verkehrs. Welchen Einflu hatte dabei die Hauptstadtfunktion Berlins? Diese Frage k nnte, wie heute auch immer wieder, einen Einflu au