Limit this search to....

Neue Räume für Kaffee und Bürgertum im 18. Jahrhundert.: Die Rolle des "neuen" Genußmittels bei der Mobilisierung der bürgerlichen Schichten
Contributor(s): Jahnke, Dargleff (Author)
ISBN: 3638951464     ISBN-13: 9783638951463
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: June 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - Medieval
Physical Information: 0.17" H x 5.83" W x 8.27" (0.23 lbs) 72 pages
Themes:
- Chronological Period - Medieval (500-1453)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L nder - Mittelalter, Fr he Neuzeit, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universit t Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit erscheint es als selbstverst ndlich, da wir uns mit Freunden und Bekannten zu einem Kaffee verabreden. Es erscheint dabei nicht mehr der Kaffeegenu allein relevant zu sein, vielmehr r ckt die Wahl der rtlichkeit oder die Frage "Welcher Kaffee?" in den Mittelpunkt. In Deutschland wurde der Kaffee jedoch erst im 18. Jahrhundert zum Massengetr nk. Interessant erscheint v.a. das Zusammentreffen der neuen Institutionen des Alltags, der Kaffeeh user, und die beginnende Formierung des B rgertums. Bei diesem Wandlungsprozess waren zun chst nur die b rgerlichen Ober- und Mittelschichten betroffen. Die fr hen Kaffeeh user dienten als neue rtlichkeiten bzw. R ume f r das st dtische B rgertum.