Limit this search to....

Unterrichtsstunde: Mindmaps erstellen im MindManager
Contributor(s): Scheuermann, Eva (Author)
ISBN: 3638957047     ISBN-13: 9783638957045
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Reference
- Crafts & Hobbies
Physical Information: 0.15" H x 5.83" W x 8.27" (0.21 lbs) 64 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Didaktik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich bewusst f r die Erstellung einer Mindmap mit Hilfe des Computers entschieden. Die damit verbundene Technik des Strukturierens von Informationen/ bzw. Inhalten aus Texten, Gedanken oder hnlichem, kann sehr hilfreich f r die weiter Schullaufbahn eines Sch lers sein. Sie spielt nicht nur im Deutschunterricht eine bedeutende Rolle, auch in allen anderen F chern k nnen Mindmaps f r eine bessere Strukturierung/ Orientierung angefertigt werden. Eine Mindmap ist z.B. eine gute Lernmethode f r die Vorbereitung einer Klassenarbeit. Die Grundgedanken des Themas sind verstanden, zur Rekonstruktion reichen Verkn pfungen hervorrufender Schl sselworte. Sie dient als Zusammenfassung ber ein Lernkapitel und hilft somit beim Erinnern des Lernstoffs. Ebenso bei Referaten und die ab Klasse 8 anstehenden 'Gleichwertige Feststellungen von Sch lerleistungen' (GFS) kann eine Mindmap eine gro e Erleichterung sein. Durch entsprechende Anordnung und farbigen Markierungen lassen sich einzelne Themenbereiche abgrenzen. Die Mindmap ersetzt hier den klassischen Stichwortzettel, bzw. die Karteik rtchen. Des Weiteren kann sie f r die Vorbereitung von Aufs tzen, Briefe usw. von Bedeutung sein. Mindmaps helfen Gedanken f r Aufs tze oder Briefe zu strukturieren. Auch bei der Planung von Schulfesten, Projekten oder Ausfl gen bietet sie einen guten berblick. Mandmaps sind auch im vielen Berufen von gro er Bedeutung. Z.B. bei Gruppenmeetings k nnen die Hauptideen/ -punkte in einer gro en Mindmap festgehalten werden. Auf diese Weise hat jeder Teilnehmer stets einen berblick ber den gesamten bisherigen Sitzungsverlauf. Da nur Schl sselw rter aufgezeichnet werden, ist jeder Teilnehmer gezwungen, seine Aussagen auf den Punkt zu bringen. Unsachliche Beitr ge und langatmige Umschweifungen werden nicht ber cksichtigt. Die Mindmap stellt somit zugleich das