Limit this search to....

Unternehmensplanung mit Hilfe von SAP SEM
Contributor(s): Schmidl, Rainer (Author)
ISBN: 3640178874     ISBN-13: 9783640178872
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Programming Languages - General
- Computers | Computer Science
Physical Information: 0.13" H x 5.83" W x 8.27" (0.19 lbs) 56 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, FOM Hochschule f r Oekonomie & Management gemeinn tzige GmbH, M nchen fr her Fachhochschule, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Hauptproblem unternehmerischer T tigkeit besteht darin, dass die Zukunft nur sehr schwer vorhersehbar ist. Die Prognosen der Umweltver nderungen auf Grund neuer Technologien, neuer M rkte, gewandelter Verhaltensweisen der Abnehmer und Konkurrenten sowie staatlicher Eingriffe stellen daher eines der gr ten Managementprobleme dar. Die Entscheidungssituation ist in den letzten Jahren zunehmend komplexer geworden. Durch die Internationalisierung der M rkte nehmen nicht nur die m glichen Handlungsalternativen massiv zu, sondern auch deren Konsequenzen. Entscheidungen, die heute getroffen werden, wirken sich auf eine Vielzahl von Prozessen aus, die nur schwer vorherzusehen sind. Auch wenn die Unternehmensumwelt sehr komplex ist, m ssen Entscheidungen getroffen werden, nicht nur f r das operative Gesch ft, sondern vor allem f r die Zukunft. Strategische Planung ist in der betrieblichen Praxis, speziell in mittleren und kleinen Betrieben, eher die Ausnahme. Circa 95% aller Unternehmen in Deutschland planen ihre Zukunft ohne strategische Instrumente und Methoden. Eine derartige Planung w re empfehlenswert, um den zunehmenden unspezifischen Risiken und Chancen der Umwelt entgegenwirken zu k nnen. Viele Unternehmen scheitern an einer unzureichenden und unterlassenen strategischen Planung. Demnach ist die mangelnde Planung und entsprechende Fehleinsch tzungen der anfallenden Kosten, des Investitionsbedarfs sowie der Nachfrageentwicklung und der Konkurrenzsituation mit ber 60% Hauptursache f r eine sp tere Unternehmensaufgabe bzw. einen Konkurs. Eine strategische Planung sensibilisiert die Einstellung der Unternehmung auf k nftige Risiken und Chancen, so dass demzufolge a