Limit this search to....

Das Leben der Hedy Lamarr. Kindheit und Karriere
Contributor(s): Lehner, Viktoria (Author)
ISBN: 3640203763     ISBN-13: 9783640203765
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Biography & Autobiography
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Biographien, Note: 1, Johannes Kepler Universit t Linz (Institut f r Sozial- und Wirtschaftsgeschichte), Veranstaltung: Vertiefende Aspekte des Faches Sozialgeschichte mit dem Schwerpunkt Gender Studies, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hedy Lamarr wurde als Hedwig Eva Maria Kiesler am 9. November 1914 (in ihrer Autobiografie gibt sie 1915 als Geburtsjahr an), in Wien geboren. Ihr Vater, Emil Kiesler, war Direktor einer Wiener Bank, ihre Mutter Gertrude bis zu ihrer Geburt Konzertpianistin. Sie wuchs als wohl beh tetes Einzelkind auf, von allen "kleines Prinzesschen Hedy" genannt. Schon als Kind bereiste sie mit ihren Eltern verschiedene L nder Europas. Privatlehrer f r Ballett, Klavier und Sprachen wurden von den Eltern engagiert. Sp ter folgten die besten Privatschulen Wiens. Nur sie selbst nahm das Lernen nicht allzu ernst. Ihre j dische Herkunft erw hnt Hedy Lamarr in ihrer 1966 erschienen Autobiografie mit keinem Wort. 1933 konvertiert sie zum Katholizismus. Als Teenager wurde sie als h ssliches Entlein bezeichnet. "Sie schie t hoch wie Unkraut" pflegte ihre Mutter zu sagen. Niemand ahnte zu diesem Zeitpunkt, dass sie 15 Jahre sp ter als Hollywood-G ttin gefeiert werden w rde. Mit 14 investierte sie ihr gesamtes Taschengeld in Filmmagazine und spielte erstmals mit dem Gedanken Schauspielerin zu werden. Mit einer gef lschten Entschuldigung nahm sie sich einen Tag schulfrei und ergatterte schlie lich eine Nebenrolle im Stummfilm "Sturm im Wasserglas", einer Produktion der Sascha-Film-Ateliers. Dies bedeutete nun, dass sie die Schule aufgeben musste, aber schon die junge Hedy war es gewohnt ihren Kopf durchzusetzen und so konnte sie ihre Eltern berreden. Ende der 20er Jahre wurde sie von Max Reinhardt entdeckt und von ihm nach Berlin geholt. Nach der Ausbildung am Theater kehrte Hedy Kiesler nach Wien zur ck, wo sie als Script-Girl beim Film zu arbeiten begann. Ihre erste gr ere Rolle