Limit this search to....

Methoden zum Emotionsausdruck bei Interfaceagenten
Contributor(s): Meyer, Matthias (Author)
ISBN: 3640227115     ISBN-13: 9783640227112
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $49.31  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Programming Languages - General
- Computers | Information Technology
Physical Information: 0.05" H x 8.27" W x 11.69" (0.20 lbs) 26 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Allgemeines, Technische Universit t Dortmund, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Interface Agenten dienen als Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine. Ihr Ziel ist die Vereinfachung der Interaktion zwischen dem Benutzer und dem Computer. Eine immer weiter in den Vordergrund dr ngende Betrachtung ist die der emotionalen Agenten. Urspr nglich wurde der Agentenbegriff von nicht emotionsf ahigen Agenten gepr gt. Mit den Erkenntnissen in der Humanforschung, speziell im Bereich der zwischenmenschlichen Kommunikation wurde festgestellt, dass Emotionen und Emotions u erung bei der Kommunikation wichtig sind. "Wenn Kommunikation unter Menschen emotionale Faktoren enth lt, k nnte es doch sein, dass solche Faktoren auch k nstlichen Agenten die Interaktion mit Menschen erleichtern und verbessern." (Schneider, 2005) Eine hnliche Feststellung trifft Picard in ihrer Ver ffentlichung (Picard, 2000). Sie sieht die Vorteile von emotionalen Agenten in ihrer M glichkeit sich dem Menschen anzupassen und dadurch besser auf Situationen reagieren zu k nnen. Im gleichen Atemzug warnt sie allerdings auch vor emotionalen Computern und nennt als Beispiele f r worstcase Szenarien z.B. den sehr emotionalen Computer HAL aus dem Film "2001: a space Odyssey".