Limit this search to....

Das öde Haus
Contributor(s): Hoffmann, E. T. a. (Author)
ISBN: 3640234014     ISBN-13: 9783640234011
Publisher: Grin Publishing
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: December 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism
Physical Information: 0.09" H x 5.83" W x 8.27" (0.13 lbs) 36 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Man war dar ber einig, da die wirklichen Erscheinungen im Leben oft viel wunderbarer sich gestalteten als alles, was die regste Phantasie zu erfinden trachte. "Ich meine", sprach Lelio, "da die Geschichte davon hinl nglichen Beweis gibt und da ebendeshalb die sogenannten historischen Romane, worin der Verfasser in seinem m igen Gehirn bei rmlichem Feuer ausgebr tete Kindereien den Taten der ewigen, im Universum wartenden Macht beizugesellen sich unterf ngt, so abgeschmackt und widerlich sind." - "Es ist", nahm Franz das Wort, "die tiefe Wahrheit der unerforschlichen Geheimnisse, von denen wir umgeben, welche uns mit einer Gewalt ergreift, an der wir den ber uns herrschenden, uns selbst bedingenden Geist erkennen." - "Ach " fuhr Lelio fort, "die Erkenntnis, von der du sprichst - ach, das ist ja eben die entsetzlichste Folge unserer Entartung nach dem S ndenfall, da diese Erkenntnis uns fehlt " - "Viele", unterbrach Franz den Freund, "viele sind berufen und wenige auserw hlt Glaubst du denn nicht, da das Erkennen, das beinahe noch sch nere Ahnen der Wunder unseres Lebens manchem verliehen ist wie ein besonderer Sinn? Um nur gleich aus der dunklen Region, in die wir uns verlieren k nnten, heraufzuspringen in den heitren Augenblick, werf ich euch das skurrile Gleichnis hin, da Menschen, denen die Sehergabe eigen], das Wunderbare zu schauen, mir wohl wie die Flederm use bed nken wollen, an denen der gelehrte Anatom Spalanzani einen vortrefflichen sechsten Sinn entdeckte, der als schalkhafter Stellvertreter nicht allein alles, sondern viel mehr ausrichtet als alle brige Sinne zusammengenommen." - "Ho, ho", rief Franz l chelnd, "so w ren denn die Flederm use eigentlich recht die gebornen nat rlichen Somnambulen Doch in dem heitern Augenblick, dessen du gedachtest, will ich Posto fassen und bemerken, da jener sechste, bewundrungsw rdige Sinn vermag