Limit this search to....

Gehört die Türkei zum islamischen Kulturkreis im Sinne Huntingtons?
Contributor(s): Vetter, Elke (Author)
ISBN: 3640290194     ISBN-13: 9783640290192
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $40.76  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | International Relations - Diplomacy
Physical Information: 0.1" H x 5.83" W x 8.27" (0.14 lbs) 40 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,0, Universit t Stuttgart (Institut f r Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Weltkultur und/oder Weltkulturen, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der EU-Erweiterung wurde in den letzten Jahren vermehrt die Diskussion gef hrt, ob die T rkei zu Europa geh rt oder geh ren k nnte. H ufig wird das Land dabei als "Br cke" bezeichnet oder als "zerrissen". Einerseits handelt es sich um einen laizistischen Staat, der - zumindest teilweise - auf dem europ ischen Kontinent liegt, andererseits unterscheidet sich die T rkei vom brigen "Europa" vor allem dadurch, dass das Land gepr gt ist vom Islam. Oft wird in dieser Debatte Bezug genommen auf Samuel P. Huntington, der in seinem viel diskutierten Werk "The Clash of Civilizations" die Welt in sieben bzw. acht Kulturkreise aufteilt. Europa bildet demnach zusammen mit Nordamerika, Australien und Neuseeland den westlichen Kulturkreis, dem die T rkei laut Huntington nicht angeh rt. Die Debatte um einen m glichen EU-Beitritt der T rkei wird in dieser Hinsicht allerdings sehr einseitig gef hrt. Im Mittelpunkt steht stets nur die Frage, ob die T rkei zu Europa geh ren kann. W re dies der Fall, m sste die T rkei nach Huntington Teil des westlichen und nicht des islamischen Kulturkreises sein. Um sich der Frage der Zugeh rigkeit der T rkei zu n hern - eine eindeutige Kl rung scheint in diesem Fall in weiter Ferne - muss das Problem aber notwendigerweise aus zwei Richtungen angegangen werden. Es darf nicht bei der Frage bleiben, ob die T rkei zu Europa als Teil des westlichen Kulturkreises geh rt, sondern es muss anders herum genauso hinterfragt werden, ob die T rkei berhaupt - wie Huntington annimmt - zum islamischen Kulturkreis gez hlt werden kann. Diese Arbeit versucht deshalb, sich der T rkei-Frage aus einer anderen als der blichen Perspektive heraus zu n hern.