Limit this search to....

Aufgaben von Rechtsnachfolger, Testamentsvollstrecker, Notar und Nachlassgericht bei der Nachlassabwicklung nach französischem Recht
Contributor(s): Nehmer, Michael (Author)
ISBN: 3640317491     ISBN-13: 9783640317493
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $42.28  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | International
Physical Information: 0.2" H x 5.83" W x 8.27" (0.27 lbs) 84 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 14 Punkte, Ruprecht-Karls-Universit t Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gestaltung der Nachlassabwicklung ist eine Frage, mit der sich jede Rechtsordnung konfrontiert sieht. L ndern wie Deutschland und Frankreich, beide in der kontinental-europ ischen Rechtstradition stehend, sind oft bereinstimmende Grundentscheidungen gemein. Doch insbesondere in dem sensiblen Bereich des stark kulturell und traditionell gepr gten Erbrechts gibt es mehr oder minder starke Abweichungen. Dabei ist der Einfluss revolution ren Gedankenguts auf den Code Civil ebenso unverkennbar wie die wirtschaftsliberale Ausrichtung des BGB. Eine Befassung mit der Nachlassabwicklung nach franz sischem Recht ist - neben dem theoretischen Interesse an der Rechtsvergleichung im allgemeinen - unter dem Aspekt des gegenw rtigen europ ischen Einigungsprozesses lohnend. Fragen der internationalen Nachlassabwicklung werden angesichts der zunehmenden Mobilit t der Bev lkerung die Gerichte zuk nftig in weit h herem Ma e besch ftigen. Die Darstellung besch ftigt sich mit Fragen zur Nachlassabwicklung nach franz sischem Recht. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Aufgaben der hieran "typischen" Beteiligten gelegt. Der erste Teil behandelt die verschiedenen Arten der Rechtsnachfolger mit ihren jeweiligen Aufgaben, auch die Miterbengemeinschaft ist darzustellen. Das Verfahren der Nachlassabwicklung bildet den zweiten Teil. Aufgrund der engen Verzahnung der T tigkeiten des Gerichts sowie des Notars erschien es sinnvoll, die Aufgaben der jeweils Beteiligten in diesem systematischen Zusammenhang zu behandeln. Anschlie end soll die Rolle des Testamentsvollstreckers bei der Nachlassabwicklung dargestellt werden. Schlie lich darf auch der Blick auf die europ ische Entwicklung nicht fehlen.